Oman
15tägige Wanderreise mit 9 Wüstenübernachtungen und 8 vollen Tagen in den Sandbergen der Rub al-Khali
Zu den Höhepunkten zählen:
• Weihrauchmarkt in Salalah und antiker Hafen Samhuram
• 8 volle Tage in der Wüste
• nachmittags QiGong-Übungen zum Dehnen unter fachkundiger Anleitung (beim Termin im November)
• zwei Nächte ohne Ortswechsel für eigene Erkundungen
• 1 freier Tag am Indischen Ozean
• Gesamtstrecke der Wanderung ca. 110 km
• Reiseleitung durch Henning Neuschäffer, der das Land seit über 25 Jahren kennt
Termine & Preise:
24.11.2023-08.12.2023 EUR 2990
ab 2024 werden wir diese Reise nicht mehr anbieten
EZ/EZelt-Zuschlag: EUR 160
Rail&Fly: EUR 80
Optionale Verlängerung:
3 Tage Musandam oder vorab / am Ende in Salalah oder in Muscat
Teilnehmer:
min. 8, max. 12 Personen (Gruppenreise)
Die Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise beträgt 8 Personen. Sie muss bis 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein, eine Absage ist bis dahin möglich.
Leistungen:
Linienflug und Inlandsflug mit Oman Air, Flughafentransfers, Transfer im Geländewagen in die Wüste, alle Eintritte lt. Programm, 4 Hotelübernachtungen, 9 Zeltübernachtungen, Camping-Ausrüstung mit 2-Personen-Zelten und Expeditionsküche (außer Schlafsack und Isomatte), Halbpension, an den Tagen in der Wüste auch Mittagspicknick, Trinkwasser während der Rundreise, landeskundige deutsche Reiseleitung
Nebenkosten:
Trinkgelder und persönliche Ausgaben, sonstige Mahlzeiten und Getränke zu den Restaurantessen
Anforderungen:
Notwendig sind Abenteuerlust, Komfortverzicht, eine gute körperliche Verfassung und gesunde Kondition für die Wanderung. Die Tagesetappen betragen etwa 15 km (oder 4-5 Stunden Gehzeit) je nach Gelände. Mithilfe bei den Camparbeiten wie Essenvorbereitungen und Spülen sowie eigenständiges Zeltaufbauen ist erforderlich.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise grundsätzlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an, evtl. können wir eine Lösung finden.
1.-3. Tag
Anreise und Salalah
Flug von München (Frankfurt auf Anfrage) mit Oman Air nonstop nach Muscat, wo wir am Morgen des 2. Tages eintreffen. Ein Inlandsflug bringt uns anschließend in den Süden Omans nach Salalah. Transfer zum kleinen Hotel direkt am Meer. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Bevor wir in die Wüste aufbrechen, erkunden wir als Tagesausflug die Umgebung von Salalah und besuchen im Osten der Stadt den kleinen Ort Taqah, den historischen Weihrauchhafen Samhuram sowie das grüne Wadi Darbat. Am Abend schlendern wir über den Weihrauchsouq mit anschließendem Abendessen.
4. Tag
Fahrt in die Rub al-Khali, das „Leere Viertel“
Auf dem sehenswerten Zentralmarkt von Salalah kaufen wir am Morgen frische Vorräte ein, bevor es auf einer gut ausgebauten Teerstraße über das Dhofargebirge nach Thumrait geht. Anschließend fahren wir nach Shisr, möglicherweise die legendäre Weihrauchkarawanserei Ubar. Eine staubige Piste bringt uns schließlich in die Dünen der Rub al-Khali, wo wir die erste von insgesamt neun herrlichen Nächten unter dem Sternenzelt der Wüste verbringen.
5.-12. Tag
Die Wüstenwanderung
Heute beginnen die acht wunderbaren Tage der Wanderung zwischen den hoch aufragenden Sandbergen des Leeren Viertels - der größten zusammenhängenden Sandwüste der Erde. Nach dem Sonnenaufgang und dem Frühstück brechen wir auf, genießen den weichen Sand zwischen den Zehen und die angenehmen Temperaturen des Morgens, um die ersten Kilometer in den weiten, sandigen Ebenen zurückzulegen.
Der Weg führt uns zwischen die langgezogenen Dünenkämme, die wir in den kommenden Tagen auch einige Male überqueren werden.
Im Gepäck haben wir nur das Nötigste, denn am frühen Nachmittag treffen wir unsere Begleitfahrzeuge für eine ausgiebige Rast im Schattenund zum stimmungsvollen Sonnenuntergang zwischen den „khoda ramaliya“ - den Bergen aus Sand, wie die Beduinen sie hier nennen, erreichen.
Voraussichtlich am 11. Tag bleiben wir am gleichen Ort und benötigen so weniger Zeit für den Lagerauf- und -abbau. Einen Tag davon kann jeder für sich für eigene Erkundungen, Tagebuchaufzeichnungen oder Dünenspaziergänge nutzen.
13. Tag
Rückfahrt nach Salalah
Es heißt Abschied nehmen von der Wüste. Wir schauen noch in einer typischen Oasen/Beduinensiedlung vorbei (Fasad/Hashmaan), bevor wir über staubige Piste und gute Teerstraße wieder an die Küste nach Salalah fahren. Wir erreichen unser kleines Hotel am Strand, wo wir uns für die letzten beiden Nächte einquartieren und uns den Wüstensand in den Wellen des Indischen Ozeans abwaschen.
14. Tag
Salalah
Der Tag steht für eigene Aktivitäten zur freien Verfügung, Tipps hierzu gibt es natürlich von Ihrem Reiseleiter.
15. Tag
Rückflug
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug via Muskat.
Veranstalter:
Bedu Expeditionen
Druckversion als PDF-Dokument
Das Anmeldeformular als PDF finden Sie hier.
© Fotos auf dieser Seite: Jürgen Schwinn